banner

Gesundheit

Dass man durch den Genuss von Selbstgebranntem erblinden kann, ist eine falsche Vorstellung. In der Tat ist diese Behauptung lächerlich. Beim Brennen wird nicht Alkohol erzeugt, sondern aus einer Flüssigkeit gereinigt und getrennt. Beim Brennen von Wein, Bier oder Maische wird nur getrennt, was bereits in der Flüssigkeit bereits vorhanden ist. Und Wein, Bier oder Maische enthalten kein Gift.

Man kann sich durch Alkohol nicht vergiften. Sogar unreiner (zu schnell gebrannter) Alkohol ist nicht giftig; er schmeckt nur schlecht wegen des Fuselöls (das einen Kater verschlimmert). Man kann allerdings zu viel trinken, mit bekanntem Ergebnis….

Kater
Wodka ist reiner, 40%iger Ethylalkohol – das reinste aller alkoholischen Getränke. Der Schnapsbrenner stellt reinen Alkohol her. Er kann ihn als Wodka trinken oder, wie bei großen Likören und Spirituosen üblich, mit Essenzen versetzen. Tatsache ist, dass die in Bier, Maische oder Wein vorhandenen “Verunreinigungen” durch das Brennen und Aktivkohle beseitigt werden. Der so erzeugte Alkohol ist frei von flüchtigen Stoffen – die einen Kater bewirken. Whisky enthält rund 1300 flüchtige Stoffe, und sie sind wiederum unentbehrlich für Geschmack und Geruch. Es gibt eine umfangreiche Literatur zum Thema Flüchtige Stoffe und Kater. So lange man nicht so viel trinkt, dass es den Körper überfordert, bekommt man ohne diese flüchtigen Stoffe keinen Kater.

Sicherheit
Es gibt ein paar Fakten, die der Schnapsbrenner zu seiner Sicherheit berücksichtigen muss. Im Buch ist ein kurzes Kapitel diesem Thema gewidmet. Man braucht nur ein paar Minuten, es zu lesen und vermeidet dadurch mögliche Probleme, wie z.B. Überschwemmungen (weil die Schläuche für das Kühlwasser nicht richtig befestigt waren). Ein Missgeschick kann jedem passieren. Wenn man aber weiß, was passieren kann, dann lässt es sich leichter vermeiden.

Bokförlaget Exakt
Box 50336
S-202 13 Malmö, Schweden

Information
www.Geist-im-Glas.com
Inh. Christian Klix
D-61231 Bad Nauheim

Telefon:06032-7849822

E-Mail: mail@geist-im-glas.com